einwerfen

einwerfen
{{stl_52}}ei{{/stl_52}}{{stl_3}}n|werfen {{/stl_3}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_37}}irr {{/stl_37}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_31}}I. {{/stl_31}}{{stl_26}}vt {{/stl_26}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}einstecken{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}etw in den Postkasten \einwerfen {{/stl_22}}{{stl_14}}wrzucić coś do skrzynki pocztowej {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}zerschlagen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_33}}Fensterscheibe {{/stl_33}}{{stl_14}}wybić {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}3) {{/stl_11}}{{stl_12}}sport {{/stl_12}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}den Ball \einwerfen {{/stl_22}}{{stl_14}}wyrzucić piłkę z autu {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}4) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}sich in Gespräch einschalten{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_33}}Frage{{/stl_33}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_33}}Bemerkung {{/stl_33}}{{stl_14}}wtrącić {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_31}}II. {{/stl_31}}{{stl_26}}vi {{/stl_26}}{{stl_40}}Spieler: {{/stl_40}}{{stl_14}}wyrzucić {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einwerfen — Einwêrfen, verb. irreg. act. S. Werfen. 1. Hinein werfen. 1) Eigentlich. Bomben, Granaten, Feuerkugeln einwerfen, in eine Stadt oder Festung. 2) Figürlich. (a) Flüchtig einnähen, bey den Schneidern. Einen Ärmel einwerfen. (b) In dem Gemüthe… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einwerfen — V. (Grundstufe) bewirken, dass etw. in etw. fällt Synonym: werfen Beispiele: Sie hat einen Euro in den Automaten eingeworfen. Kannst du für mich bitte die Postkarte einwerfen? einwerfen V. (Aufbaustufe) etw. durch einen Wurf zerschlagen Synonyme …   Extremes Deutsch

  • Einwerfen — oder Zählspiel, ein von vier Personen, d.h. zwei gegen zwei, gespieltes Kartenspiel. Jeder erhält 8 Blätter, unterste Karte Trumpf; Ziel möglichst viel Augen, daher seinem Partner nach Kräften einwerfen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • einwerfen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • abschicken • zur Post bringen • (einen Brief) aufgeben Bsp.: • Ich musste Briefe einwerfen. • Ich habe ihr gesagt, sie solle auf ihrem Heimweg einen Brief aufgebe …   Deutsch Wörterbuch

  • Einwerfen — Einwerfen, 1) Thiere in eine Herde bringen: 2) kleinere Stücke in ein Kleidungsstück nähen, bes. die Ärmel flüchtig einnähen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • einwerfen — ↑ werfen …   Das Herkunftswörterbuch

  • einwerfen — ein·wer·fen (hat) [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) einwerfen einen Brief o.Ä. in einen Briefkasten stecken: Kannst du die Karte an meine Eltern einwerfen, wenn du zur Post gehst? 2 etwas (in etwas (Akk)) einwerfen Geldstücke o.Ä. in einen Automaten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einwerfen — ein|wer|fen [ ai̮nvɛrfn̩], wirft ein, warf ein, eingeworfen: 1. <tr.; hat (durch eine Öffnung, einen Schlitz) in einen Behälter o. Ä. hineinschieben, fallen lassen: eine Münze in den Automaten einwerfen; eine Postkarte [in den Briefkasten]… …   Universal-Lexikon

  • einwerfen — 1. [hinein]fallen lassen; (ugs.): einstecken, füttern, reinschmeißen. 2. demolieren, zerstören, zertrümmern; (ugs.): einschmeißen, kaputt machen. 3. anbringen, anführen, anmerken, sich äußern, bemerken, dazwischenrufen, dazwischenwerfen, einen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einwerfen — ein|wer|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einen Brief einwerfen — einen Brief einwerfen …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”